16 mm
Abstract
Rachel von Dach
Kontakt:
Mentor: René Hagi
Technik: Mapping auf Filminstallation,UV-Flachbettdruck auf selbsthergestelltem 16mm Film
Format: 16mm Filmloop à 30 Sekunden
Die Idee der Herstellung eines projizierbaren Filmstreifens ohne Verwendung einer Kamera oder eines Zelluloidfilms steht zu Beginn des gestalterischen Prozesses. Mit Lasercutter und Flachbettdrucker wird der Versuch unternommen das Medium Film zu rekonstruieren. Diverse Techniken werden erprobt, um digitale Bildabfolgen auf einen analogen Träger aufzuzeichnen und diesen abspielen zu können. Es entsteht ist ein hybrides Material an der Schnittstelle zwischen Zelluloidstreifen und digitalen Medien auf welchem inhaltlich das Medium selbst zur Botschaft wird. Die Installation zeigt die Filmrolle, die sich durch die Spulen des Projektors schlängelt. Der Zelluloidstreifen wird durch die Projektion sichtbar vergrössert und als Loop abgespielt. In einem komplementären Dualismus treffen Handwerk und Hightech, Bewegung und Immobilität, Licht und Schatten im Raum aufeinander.



