Abbrucharbeit (Arbeitstitel)

Abstract

Hanna Wächter

Mentorat: Daniela Keiser

Medium, Dauer: Videoarbeit bestehend aus drei Versionen, 03:18’, 02:09’ und 05:02`

Motiv
Das Haus.
Bietet Schutz und Geborgenheit wie der Mutterleib.
Leben, Autonomie, Eigenständigkeit, Sicherheit, aber auch Abhängigkeit, Unfreiheit, Stagnation,
Tod.

Ein grosser Teil unseres Lebens spielt sich in Häusern ab. Im Elternhaus, im Schulhaus, im
Kaufhaus, im Gotteshaus, im Ferienhaus, im Krankenhaus, im Kunsthaus, vielleicht im Frauen-,
Herren- oder Zuchthaus.
Häuser sind mit ambivalenter Symbolik aufgeladene Objekte. Wenn ein Haus abgebrochen wird
kommt es zur brutalen Verletzung der Grenze zum Privaten, Schutz und Geborgenheit werden
zerstört oder aber es entsteht der Eindruck eines Befreiungsschlages, bei welchem einengende
Mauern, die uns an einem Ort und indirekt in einer Lebensform festhalten niedergerissen werden.
Darüber hinaus lässt sich das Thema Hausabbruch unter vielen weiteren Blickpunkten betrachten.
Zum einen ist die ästhetische Ebene sehr kraftvoll, durch den Akt der Zerstörung und die
zahlreichen ephemeren An-, Durch- und Einblicke eines Hauses, die sich beim Abbruch ergeben.
Die angebrochenen Räume erinnern an ein Puppenhaus oder an Kulissen, die Platz für
Inszenierungen bieten, gleichzeitig wirft ein Hausabbruch auch unvermeidlich politische Fragen
nach dem Materialverschleiss oder der Gentrifikation auf.

Konzept
Der Ausgangspunkt dieser Videoarbeit ist das Interesse an der Beeinflussbarkeit der menschlichen
Bildwahrnehmung. Je nach Kontext, in den ein Bild gesetzt wird, werden unterschiedliche Aspekte
des Bildes sichtbarer (z.B. kann klassische Musik eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz in der
Bewegung des Baggers hervorheben). Gerade beim Medium Video können mit demselben
Bildmaterial leicht durch den Ton und durch den Schnitt (z.B. mit Ausschnittwahl,
Geschwindigkeitsveränderung oder Bildabfolge) unterschiedliche Wirkungen erzielt werden, so
dass verschiedene Inhalte angedeutet und Stimmungen evoziert werden.
Aufgrund der vielfältigen Aspekte, welche das Thema Hausabbruch beinhaltet bot es sich sehr gut
als Motiv an für dieses Videoprojekt.