Aus der Faser
Abstract
Luca Pitsch
Mentorat: Joseph Loretan
Material: Buchenholz
Technik: Hohlbeitel, Japansäge, Motorsäge und Handkreissäge
Die in
einem Wintersturm gefallene Buche wird als materiell begrenzte Ausgangslage für
die prozessorientierte Auseinandersetzung mit Buchenholz genommen. Aus der
Arbeit am Holz und den damit einhergehenden Sinneserfahrungen werden Form und
Inhalt der Arbeit entwickelt. Angefangen bei den dünnen Ästen der Baumkrone
konkretisiert sich die Suche entlang des Stammes weiter.
Der schriftliche Teil der Arbeit setzt sich mit Holz als Material im alltäglichen, sowie im künstlerischen Kontext auseinander. Insbesondere an der Position des Künstlers Giuseppe Penone wird der Umgang mit Holz als lebendiges Material aufgezeigt.
Anhand der eigenen Erfahrungen im
künstlerischen Prozess wird das Potenzial der sinnlichen Materialerfahrung als
Ausgangslage für gestalterische und pädagogische Prozesse herausgearbeitet und
verdeutlicht.


