Entlanglaufen
Abstract
Eliane Hürlimann
Theorie Mentorat: Ruth Kunz
Praxis Mentorat: Beat Frank
Technik: Tusche auf Papier
150 x 135 cm, 50 x 230 cm, 159 x 232 cm, 159 x 464 cm, 135 x 456 cm
Entlanglaufen. Die innere Dynamik des Fliessens bezieht sich auf das Zeichnen und Schreiben gleichermassen. Durch das Dahingehen wird eine neue Dimension eröffnet.
Die Tusche vermengt sich mit Wasser und dehnt sich aus. Die Deckungsungleichheit von ursprünglich gesetzter Zeichnung und ihrer zeitlichen Verschiebung führt zur erweiterten Denkweise. Die Gesetzmässigkeiten im Bild sind vorhanden und das Zeichnen bildet neue Sachen aus, die unvorhersehbar sind. Erst im Werden nimmt das Bild Gestalt an.
Das Gedachte wird umgewandelt in eine äussere Form. Im Prozess einer geschriebenen, gesprochenen oder gezeichneten Anordnung von gegenwärtigen Gedanken entstehen Reibungen, die ein weiterführendes Tun ermöglichen.






