Kefir-Pilz
Abstract
Kathrin Fröhlin
Mentorat: Catherina Ziessler, Marco Giacomoni
Der gepard14, ein Raum zur künstlerischen Auseinandersetzung und Ort der Begegnung, zeigte die Ausstellung “Mykologismus II”.
Kefir
Pilze wachsen oft unsichtbar unter der Oberfläche. Wenn sie einen Fruchtkörper bilden, tauchen sie an überraschender Stelle auf.
Inspiriert von dieser Wachstumsstruktur verteilte ich im Vorfeld der Ausstellung Kefirpilz an, drei Personen, mit der Bitte, diesen zu züchten und nach 14 Tagen die Hälfte davon weiter zu geben. Im Schneeballprinzip sollten so verschiedenste Menschen auf die Ausstellung aufmerksam gemacht werden.
Zusammen mit dem Pilz erhielten die beschenkten Personen eine Einladung für die Ausstellung im gepard14 und den Auftrag, ihren Kefir zu beobachten und Skizzen, Notizen oder Fotos zu machen. Durch diese Beschäftigung mit dem Pilz waren sie schon vor dem Zusammentreffen in der Ausstellung miteinander verbunden. Das Sich-Einlassen auf den Prozess des Wachstums sollte das Verständnis wecken, für das prozesshafte Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler.
Ausstellung
In der Ausstellung im gepard14 zeichneten die Besucherinnen und Besucher ihre Portion Kefir auf ein Gemeinschaftsbild. Die Pilzkultur wuchs so symbolisch wieder zusammen. Die Zeichnung hing mitten in der Ausstellung, was den Zugang zu den gezeigten Arbeiten der Kunstschaffenden erleichterte. Auf einem Rundgang mit vertiefter Betrachtung, fanden Diskussionen über die gezeigten Künstlerpositionen statt.
Plakat
Flyer
Bild
Kontakt: E-Mail-Adresse




