konstellation #5 Die Ordnung der Brote oder Was kann ich wissen?

Abstract

Maria Nur Beglerbegovic
Kontakt: 

Praxismentorin: Daniela Keiser, Tine Melzer
Theoriementorin: Maren Polte

„Die Brote in der Auslage sind paarweise angeordnet, die Hausbesitzer haben ihre Hecken in Apfel- und Birnenform geschnitten und einer Schaufensterpuppe ist die Perücke vom Kopf gefallen.

Sammeln ist eine Tätigkeit für Liebhaber und der Versuch, nichts zu verlieren. Meine Handyfotos halten Momente fest und bringen Ordnung in die Welt und in die Dinge, die mich umgeben. Sie sind Erinnerungen, Erscheinungen, wunderliche Begegnungen und kuriose Schätze. Was auf dem Bild ist, ist auch auf der Welt: nebenbei Gemachtes, eine schnelle Antwort oder eine sorgfältig durchdachte Anordnung. 

Nichts davon gehört mir, alles war schon da.“ 

Die praktische Bachelorarbeit konstellation #5 besteht aus zwei Teilen:

Zum einen aus einer Anordnung von sechs Fotografien aus meiner Handyfotosammlung, die auf MDF-Platten aufgezogen und so installiert wurden, dass sie meinen Standpunkt als Bild-Sammlerin und den Standpunkt des Betrachters vom Bild im Raum verbinden. 

Zum anderen liegen in der Vitrine vier Handyfotobücher, die als Notiz- und Tagebuch verstanden werden können. Obendrauf liegt „Die Ordnung der Brote“, ein Buch, welches für diese Präsentation zusammengestellt wurde und eine Auswahl aller bisherigen Bilder beinhaltet. 

Die einleitenden Worte des Buches sind hier zu Beginn wiedergegeben.