Louf mit mir!
Abstract
Michael Gsteiger & Luca Egger
Kontakt: mikgst@hotmail.com; luca.egger@students.bfh.ch
Mentorat: Gila Kolb
Extern: Aline Minder
Wer kennt es nicht: Man läuft durch die musealen Räumen, bleibt hie und da vor den
Informationsschildern stehen, liest diese mal genauer, mal weniger genau und wird
abgelenkt von den anderen Besucherinnen und Besuchern, die genau dasselbe tun. Dieser
Situation wollen wir entgegenhalten: Durch einen akustischen Spaziergang in der
Dauerausstellung des Bernischen Historischen Museums wollen wir die Gegenstände und
Geschichten in einem neuen Licht erscheinen lassen. Ausgestattet mit Kopfhörern soll sich
die Besucherschaft des Museums in einer akustischen Sphäre durch die Räume des Bereichs
„Privates Leben“ bewegen. Hierbei werden historische Hintergründe, Erkenntnisse und
Informationen auf verschiedenen Ebenen vermittelt: Direkte und informative Sprachinputs
paaren sich mit klanglichen Exkursen zu den Ausstellungsgegenständen und Räumlichkeiten.
Objekt und Raum sollen somit ein Eigenleben für die Besucherin entwickeln, wie sie diese
sonst nicht wahrnehmen würde. Der Spaziergang soll sowohl ein Eintauchen in die
Vergangenheit ermöglichen als auch ein steter Bezug zur Gegenwart beinhalten: Somit
fördern wir auch das kritische Hinterfragen von musealen Gegenständen und deren
Geschichten