Ohne Titel, Zeichnung auf Fotografie

Abstract

Selin Bourquin

Mentorat: Karoline Schreiber und Ursula Jakob
Zeichnung auf Fotografie

Ausgangslage dieser Arbeit ist ein Fotoalbum aus dem 19. Jahrhundert, das eine Sammlung von sogenannten Fotovisitkarten, eine Daguerreotypie und eine kleinformatige Fotografie enthält. Das Alter hat sichtbare Spuren auf den Fotografien hinterlassen; mich interessieren gerade diese „Fehler“: Flecken, Kratzer und Verfärbungen aller Art, die sich wie ein Art Vorhang zwischen das „Abbild“ von damals und den Blick von heute legen.

Jede dieser Fotografien habe ich zeichnerisch überarbeitet. Die Fotokarten wie auch meine Zeichnungen zeigen mehrheitlich Einzelporträts. Die Fotografien im Album dienen mir also als Zeichnungsunterlage und als Inspiration gleichermassen. Die gezeichneten Figuren sind Menschen aus meinem persönlichen und beruflichen Umfeld. So unterschiedlich die Materialität der Fotokarten beschaffen ist, so vielseitig habe ich auch auf die bestehenden Bilder reagiert. Mal sind es die Zeichnungen, welche die Fotografie in den Hintergrund rücken lassen, mal verschränken sich Zeichnung und Fotografie. Einige Zeichnungen sind in die Fotografien geprägt worden, diese sind erst erkennbar, wenn das Licht im richtigen Winkel darauf fällt und durch Reflektion die Prägung sichtbar macht.

Die gewählte Präsentationsform ist eine Hängung im Raum, welche das Bild als Einzelnes sowie auch die Sammlung als Ganzes sichtbar machen soll, wobei die Hängung der Bild-Reihenfolge des Albums entspricht. Die Aufhängung an Fäden, die es den Objekten erlaubt, sich um die eigene Achse zu drehen, lässt die Sammlung zu einer beweglichen Installation werden.

Kontakt: E-Mail