Sammelsurium

Abstract

Gabriela Freiburghaus, Isabel Fernandez

Mentorat:
Susanne Junger, Bernhard Probst

„Kurzaufgaben sind ein spielerischer Einstieg, ein Aufwärmen vor dem grossen Projekt. Sie bringen etwas Neues in Bewegung, motivieren und inspirieren.“

Im Rahmen unserer Master-Thesis haben wir ein Lernmittel für den gestalterischen Unterricht auf der Oberstufe entwickelt. Das sogenannte „Sammelsurium“ besteht aus einem Schülerheft mit Kurzaufträgen, welche die Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise zum Gestalten anleiten. Das ergänzende Begleitheft für die Lehrperson vermittelt zu jedem Auftrag Ziele, Hintergrundinformationen und mögliche Anschlussaufgaben. Zur Publikationsform haben wir ein prototypisches Webtool erstellt, welches den Lehrpersonen und den Schülerinnen und Schülern ermöglicht Sammelsuriumhefte individuell zusammen zu stellen.

Oben genanntes Zitat aus unserer Recherchearbeit fasst in Worte, was wir mit unserer Arbeit erreichen wollen: Das „Sammelsurium“ motiviert, inspiriert und aktiviert die Oberstufenschüler und deren Lehrpersonen im Fach Bildnerisches Gestalten.