Submariner Wald, Abend.

Abstract

Elia Schwaller


Mentorat: Daniela Keiser

Installation in der Cabane B, Bahnhof Bümpliz Nord


          Submariner Wald, Abend.


Wann gibt’s Suppe?

Ein Text würde die Installation sicher entmystifizieren.

Durch die Maske sind alle Sinne geschärft. Ich höre den Ton viel besser, sehe mehr. Spüre den Boden.

Ich hab dich gar nicht erkannt! So die Jacke bis zum Kinn, eine Wollkappe bis zu den Augenbrauen und noch diese Maske. Ich hab dich erst vorhin beim Suppe essen erkannt.

Ich hab gar nicht gewusst, dass der Plastik auch aus Rohöl ist.

Ich hab gerade heute am richtigen Erdöl gerochen. In der Werkstatt hat's ja einen Liter. Das hat mich ziemlich umgehauen. Hier stinkt’s nicht so fest. Eigentlich ist ja überall Erdöl drin.

Was ist das für ein Material?

Am Samstag fliege ich nach Kalkutta. Für eine Woche hab ich ein Airb’n’b, dann weiss ich noch nicht. Nach einem Monat fliege ich zurück, wieder von Kalkutta. Vielleicht mach ich die Reportage über die Gemüseträger aber ich weiss nicht wie das ist im Winter, ob sie da auch Gemüse haben.

Darf man das anfassen? ich hab mich nicht getraut vorhin als ich drin war. Ist es trocken? Oder wann hast du das rein geleert? Ich sag tschüss.

Ich muss noch arbeiten gehen. Im Magnet. Danke für die Suppe und den Most. Und natürlich die Ausstellung!

Das ist gar nicht mehr ein Liter. Das Gefäss ist ja nicht einmal luftdicht verschlossen. Ich glaub inzwischen haben sie es aber im Spezialschrank, so mit eigener Luftschranke und so.

Warum ist das Material giftig?

Ich finde es hat viele Gegensätze: Dieses feine durchsichtige vom Plastik und das schwere schwarze vom Öl. Dann, dass es so schön ist und gleichzeitig so giftig. Und das ganz Schwarze vom Öl und das Helle vom Licht.

Vorhin waren die Bohnen noch schwarz, aber nach dem einlegen waren sie lila. Aber jetzt ist’s sowieso dunkel, dann sieht die Suppe schwarz aus. Wie Petrol! Aber wenn man Zitrone reinmacht, wird sie rosarot.

Meine Zehen sind eingefroren!

Wann gibt’s Suppe und Most? Komm wir machen einen Hahnenkampf. Das macht warm. Oder besser gesagt einen Huhn- Hahnenkampf. Du musst auf ein Bein stehen, die Hände hinter den Rücken.

Das Gebäude ist glaub ich von der Expo 04. Es gab doch auch diese Obelisken aus Rost. Wir sind jetzt vom Stöckacker hierher gefahren. Irgendwie verirre ich mich immer in Bümpliz. Sieht alles so gleich aus. Er ist gefahren, der macht das schon ganz gut. Muss er ja auch, wenn in den nächsten tagen das Bébé kommt. Übermorgen hat er seine erste Fahrstunde.

Dann springen wir gegeneinander, wer zuerst beide Füsse auf dem Boden hat, verliert. Oder wer zuerst ausserhalb dieser Linie ist.

Was war deine Idee?

In diesem Raum wäre geil ein Technorave. Aber die Nachbarn sind wahrscheinlich das Problem. Vielleicht ein Dayrave. Oder eine Plattentaufe.

Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
"Macrocystis Pyrifera"
"ohne Titel"
Ausstellungsansicht
Detailansicht
Detailansicht
Ausstellungsansicht