Tr 30x6

Abstract

Beat Bucherer

Theorie Tutorin: Minou Afzali Krauthammer
Praxis Mentor: Urs Gehbauer

Der Tisch wird formal bedingt durch das Wesentliche: Die stufenlose Höhenverstellbarkeit. Das Herzstück bilden die Gewindestangen, welche durch einen manuell bewegten Zahnriemen in ihrer Drehung synchronisiert werden. Tischplatte und Unterbau sind funktional und in reduzierter Formsprache gehalten.
Die Nachvollzieh- und Erfahrbarkeit der Mechanik verleiht dem Möbel die Anmutung einer Maschine, welche als ergodynamischer Arbeitsplatz für aktive, bewegte Tätigkeit funktioniert.

Unterbau: Stahl blaugewalzt, gelasert
Transmission: Trapezgewindestange DIN108, Zahnriemen Gates PolyChain GT
Tischplatte: Eiche

Sponsoren: OLWO (Otto Lädrach AG Worb), Mädler Norm-Antrieb AG, UIKER Wälzlager AG, SAFIA Grage- und Industriebedarf AG

Download:
Plan 1, Plan 2, Plan 3
Theoriearbeit

Kontakt: E-Mail Adresse