Von Destruktion und Konstruktion

Abstract

Ein Unterrichtsprojekt der Hochschule der Künste Bern an der Schule Stegmatt in Lyss

Der Werkunterricht einer 8. Klasse (Sek) bietet den Rahmen für ein Projekt indem es um die Dekon- struktion und Unbrauchbarmachung von Gegen- ständen geht. Durch Konstruktion sollen dann neue Objekte entstehen, die sowohl realitätsfern und zweckfrei wie auch ästhetisch ansprechend sind. Der Werkraum wird zu einer Kunstwerkstatt in der die Schüler selbstständig künstlerische Strategien entdecken und ausprobieren können. Freies und ex- perimentierendes Arbeiten stehen dabei im Mittel- punkt.

 

Kristin Muth

Mentorat: Kathrin Eggimann, Ursula Jacob, Patricia Schneider