Zeichnen (v)erlernen – ein Erfahrungsbericht
Abstract
Jelena Helbling
jelena@blanchard-helbling.ch
Mentorat Praxis: Markus Weiss
Mentorat Theorie: Gila Kolb
Technik:
Zeichnungen auf A3 (Bleistift, Farbstift, Acryl, Gouache, Öl...), Zeichenheft, Mindmap und Videosammlung
Format:
Zeichenhefte, Thesis und Dokumentation:
2 x A4 (210 x 297mm), 1x A4 (297 x 210 mm)
Filme: 1920 × 1080
Mindmap: 200 x 150cm
Diese Arbeit widmet sich dem Gegenstandszeichnen und der Suche nach möglichen, neuartigen Zugängen und Qualitäten der gegenständlichen Freihandzeichnung. In einem Selbstversuch wurde zeichnend der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten es gibt, sich einem Gegenstand zeichnerisch auf unkonventionelle Art und Weise anzunähern und was das Zeichnen-(V)erlernen sein könnte. Entstanden ist eine Materialsammlung mit inspirierenden Handlungsanweisungen zum Zeichnen (v)erlernen.







